
Vorlesung und Proseminar an der Universität Wien im Wintersemester 2008 unter der Leitung von K. Kriz und A. Pucher
Auf dieser Webseite sollen nach und nach alle in der Lehrveranstaltung zu erstellenden „Programme“ erklärt und herunterzuladen sein.
Erstellen einer zweischichtigen thematischen Karte der Ergebnisse der Nationalratswahl vom 28. September 2008 innerhalb 45 Minuten unter alleiniger Zuhilfenahme von Buntstiften, Bleistift, Radiergummi und Taschenrechner.
		Aufgabenstellung: 2008-themkarto-prog1.pdf
		Ergebnis: p1_0404129.png
	
Kartographiebezogene Medien-Analyse
		Aufgabenstellung: 2008-themkarto-prog2.pdf
		Ergebnis: p2_0404129.pdf
	
Fiktive Karte
		Aufgabenstellung: 2008-themkarto-prog3.pdf
		Ergebnis: p3_0404129.pdf
	
Karten-Manipulation
		Aufgabenstellung: 2008-themkarto-prog4.pdf
		Ergebnis: p4_0404129.pdf
	
Eigene Daten in den ORÖK-Atlas einfügen
		Aufgabenstellung: 2008-themkarto-prog5.pdf
		Ergebnis: p5_0404129.pdf
	
Eigene Daten in den ORÖK-Atlas einfügen
		Aufgabenstellung: 2008-themkarto-prog6.pdf
		Ergebnis: p6_0404129.ppt